Einsatzbereiche

Motorsteuergeräte in jeder Umgebung

trijekt Motorsteuergeräte kommen überall dort zum Einsatz, wo Zuverlässigkeit, Effizienz und individuelle Anpassung gefragt sind.
Unsere Systeme steuern Benzin- und Gasmotoren und ebenfalls Motoren mit alternativen Kraftstoffen (Wasserstoff, Methanol, Ethanol, Methan, Propan, ...) in unterschiedlichsten Umgebungen – von Energieanlagen über Marine-Anwendungen bis hin zu UAV-Systemen und Forschung & Lehre.

Alle Produkte entstehen in Deutschland – entwickelt, getestet und gefertigt unter ISO 9001 und Lloyd’s Register Zertifizierung.
Die Steuergeräte trijekt premium und trijekt gas sind zusätzlich IP65-geschützt und damit auch für anspruchsvolle Einsatzorte bestens gerüstet. Weiter sind unsere Steuergeräte für einen breiten Temperaturbereich ausgelegt.

Luftfahrzeuge & Luftsportgeräte

Leichte Steuerung – maximale Sicherheit

Für Kleinflugzeuge, Gyrokopter und Motorsegler bietet trijekt kompakte, zuverlässige Motorsteuergeräte.
Das geringe Gewicht und die frei konfigurierbare Sensorik ermöglichen effiziente Motorsteuerung auch in beengten Einbausituationen.

Vorteile

  • Kompakte ECU-Lösungen mit minimalem Gewicht
  • Anpassbare Regelstrategien für verschiedene Motor­konzepte
  • Langzeitverfügbarkeit und technischer Support

Luftfahrzeugen & Luftsportgeräten

 

 

 

Icon der Motorsteuergerät im Bereich Luftfahrzeuge & Luftsportgeräte

Marine & Offshore

Sichere Steuerung – auch unter extremen Bedingungen

In Schiffen, Aggregaten und Offshore-Anlagen sind trijekt Motorsteuergeräte seit Jahren bewährt.
Die Systeme sind Lloyd’s Register Type Approved und erfüllen internationale Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Vorteile

  • IP65-geschützte Aluminiumgehäuse

  • Resistenz gegen Feuchtigkeit, Vibration und Temperaturwechsel
  • Flexible Integration in bestehende Schiffs- und Energie­systeme

Marine & Offshore

 

 

Bild der Motorsteuergerät im Bereich Marine & Offshore

UAV (Uncrewed Aerial Vehicles)

Leicht, kompakt, leistungsfähig

Für UAV-Systeme und unbemannte Plattformen liefert trijekt Motorsteuergeräte mit hoher Leistungsdichte und geringer Baugröße.
Mit der kompakten trijekt bee oder angepassten OEM-Systemen werden UAV-Antriebe zuverlässig gesteuert – vom Start bis zur Landung.

Vorteile

  • Geringes Gewicht bei vollem Funktionsumfang

  • Robuste Hardware für große Vibrations- und Temperaturbereiche
  • Flexible Schnittstellen für UAV-Telemetrie-Systeme

UAV (Uncrewed Aerial Vehicles)

 

 

 

Bild der Motorsteuergerät im BereichDrohnen & UAV

Forschung & Lehre

Motormanagement verstehen, entwickeln und lehren

trijekt Motorsteuergeräte sind in vielen technischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Einsatz. Die offene Architektur erlaubt transparente Einsicht in Kennfelder, Regelkreise und Sensorik. So wird Motormanagement praxisnah vermittelt – vom Labor bis zum Prüfstand.

Vorteile

  • Umfangreiche Möglichkeiten und transparente Parametrierung

  • Ideal für Ausbildung, Test und Simulation
  • Voll funktionsfähige Systeme für Lernumgebungen

Forschung & Lehre

 

 

Bild Motorsteuergerät im Bereich Forschung & Lehre

Industrie

Zuverlässige Steuerung für Dauerbetrieb und Leistungseffizienz

In der Industrie und in Energieanlagen sorgen trijekt Motorsteuergeräte für höchste Betriebssicherheit.
Eingesetzt in Blockheizkraftwerken (BHKW), Prüfständen, Generatoren und stationären Anlagen, garantieren sie präzise Regelung, lückenlose Diagnose und einfache Anbindung an die übergeordnete Steuerung über CAN-Bus.

Vorteile

  • Langzeitstabiler Betrieb im 24/7-Einsatz
  • Vollständiges Motormanagement für Benzin- und Gasmotoren
  • Datenlogging und Fernanalyse für Energie- und Industrieumgebungen

Industrie & Energie

 

 

 

Bild Motorsteuergerät im Bereich Industrie

Motorsport

Technologische Herkunft – Basis moderner Performance

Die Wurzeln von trijekt liegen im Motorsport. Bereits in den 1990er-Jahren entstanden frei programmierbare Zünd- und Einspritzsysteme für Renn- und Hochleistungsmotoren. Dieses Know-how prägt bis heute unsere Entwicklung.

Heute fließt diese Erfahrung direkt in unsere Serien- und Industrieprodukte ein.
Damit profitieren alle Anwendungen – ob Prüfstand, Industrieanlage oder UAV – von der Innovationskraft, die einst auf der Rennstrecke begann.

Motorsport

 

Bild Motorsteuergerät im Bereich Motorsport

Warum trijekt?

  • Über 25 Jahre Erfahrung in Motormanagement und Steuergeräte­entwicklung
  • Eigene Hard- und Softwareentwicklung – flexible Anpassung an Ihre Anforderungen
  • Zertifizierte Qualität (z. B. ISO 9001) und geprüfte Fertigung in Deutschland
  • Modular aufgebaute Plattformen, die Produktlinien und Sonderlösungen effizient verbinden
  • Weltweiter Einsatz — von Energieanlagen über Marine bis hin zu UAVs

Sie suchen die passende Motorsteuerung für Ihren Einsatzbereich?

Wir beraten Sie individuell – vom Konzept über die Integration bis zum Betrieb.

trijekt GmbH, Wielandstraße 3, 57482 Wenden