Luftfahrzeuge & Luftsportgeräte

Leichtbau trifft Steuerung – Motormanagement für den Flugbereich.

Bei fliegerischen Anwendungen zählt jedes Gramm, jeder Millimeter Einbauraum und vor allem höchste Zuverlässigkeit.
Die Motorsteuergeräte von trijekt sind für den Einsatz in Ultraleichtflugzeugen, Gyrokoptern, Leichtflugzeugen und Sonderantriebssystemen konzipiert – mit kompakter Bauweise, bedienerfreundlicher Software und robustem Systemdesign.

 

Technologische Anforderungen im Luftsport

Kompakt und leistungsfähig

Im Luftsportbereich spielen Größe, Gewicht und Einbaumöglichkeiten eine zentrale Rolle. Unsere Steuerungen bieten:

  • Baugrößen, die optimal für Leichtbau-Motoren ausgelegt sind
  • Vollsequenzielle Steuerung von Zündung und Einspritzung auch bei kleinen Motoren
  • individuelle Softwareanpassung gemäß Kundenanforderungen

Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen

Flugmotoren haben besondere Anforderungen: Temperaturschwankungen, Vibrationen, Luftdruckänderungen und Gewichtslimits. Unsere Steuergeräte sind darauf ausgelegt:

  • Spritzwasser- und vibrationsgeschützte Gehäuse
  • Prüfstands- und Feldvalidierung inklusive Temperatur- und Vibrationszyklen
  • Diagnose- und Loggingfunktionen zur Absicherung von Zulassung und Betrieb

Ihre Vorteile im Flugbereich

  • Kompakte Steuergeräte mit hoher Funktionsdichte – ideal für begrenzte Einbauverhältnisse
  • Maßgeschneiderte Sensor- und Aktuatorunterstützung (z. B. Drehzahl, OT, Lambdasonde, Luftdruck)
  • Flexible Softwarearchitektur für verschiedene Motorenkonzepte
  • Langfristige Ersatzteil- und Supportverfügbarkeit – „Made in Germany“

Häufige Fragen (FAQ)

Ihre Lösung für zuverlässige Steuerung in der Luft

Kontaktieren Sie uns jetzt – unser Team berät Sie individuell zu Ihrer Luftfahrt- oder Luftsportanwendung.

trijekt GmbH, Wielandstraße 3, 57482 Wenden