UAV (Uncrewed Aerial Vehicles)
Kompakte Motorsteuerung für unbemannte Systeme – präzise, leicht und zuverlässig.
Unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) stellen höchste Anforderungen an Steuerung, Gewicht und Zuverlässigkeit. Mit der trijekt bee und anpassbaren OEM-Lösungen bietet trijekt kompakte, leistungsfähige Motorsteuerungen, die speziell für den Einsatz in UAVs, Drohnen und autonomen Flugplattformen entwickelt wurden.
Unsere Systeme kombinieren hohe Rechenleistung, niedriges Gewicht und robuste Elektronik – für zuverlässiges Motormanagement in sicherheitskritischen Anwendungen.
![]()
Präzise Steuerung für autonome Antriebe
Leichtbau und Energieeffizienz
UAV-Systeme profitieren von kompakten, gewichtsoptimierten Steuergeräten.
trijekt bietet Lösungen mit:
- geringem Eigengewicht und platzsparender Bauweise
- integrierten Zündtreibern für reduzierte Komponentenanzahl
- hoher Energieeffizienz bei minimaler Verlustleistung
- CAN- und RS232-Kommunikation für nahtlose Integration in UAV-Architekturen
Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen
UAVs operieren in extremen Temperatur-, Vibrations- und Druckverhältnissen.
Unsere Motorsteuerungen sind für diese Umgebungen konstruiert.
- robustes und leichtes Gehäuse
- Schutz vor Feuchtigkeit und Erschütterungen
- Validierung auf Prüfständen mit realen Flugprofil-Simulationen
Einsatzgebiete
- UAV-Plattformen für zivile Anwendungen (Überwachung, Kartierung, Forschung)
- Leichte Drohnen mit Verbrennungsmotor im industriellen Umfeld
- Forschung & Lehre – UAV-Systemintegration und Antriebssimulation
Durch modulare Software und flexible Schnittstellen lässt sich jedes trijekt-System individuell an Missions- und Systemparameter anpassen.

Ihre Vorteile im UAV-Bereich
- Kompakte Bauweise – ideal für Leichtbau und limitierte Einbauflächen
- Integrierte Zündtreiber – weniger Bauteile, geringeres Gewicht
- Hohe Ausfallsicherheit durch robuste Hard- und Software-Architektur
- Flexible Integration über CAN-Bus, RS232 oder kundenspezifische Protokolle
- Made in Germany – Entwicklung, Produktion und Support aus einer Hand
trijekt bee und OEM-basierte UAV-Steuerungen vereinen maximale Leistung mit minimalem Gewicht – für präzise, sichere und skalierbare UAV-Antriebe.

Häufige Fragen (FAQ)
Unsere Steuergeräte sind ausgelegt für UAV-Antriebe mit 1 bis 4 Zylindern, sowohl für reine Verbrennungssysteme als auch für hybride Range-Extender-Konzepte.
Ja. Über CAN- und RS232-Schnittstellen lassen sich Telemetrie, Flight-Controller und Datenlogger direkt anbinden.
Über die trijekt-Software können Kennfelder, Drehzahl- und Einspritzkennlinien exakt eingestellt werden – ideal auch für Entwicklungsprojekte und Testflüge.
Ja. Wir haben verschiedene Redundanz-Konzepte entwickelt. Diese befinden sich bereits erfolgreich im Serien-Einsatz.