trijekt premium – Das High-End Motorsteuergerät für Industrie, OEM & Forschung
Effizienz, Präzision und Flexibilität – Made in Germany
Das Motorsteuergerät trijekt premium ist das vollwertige Motormanagement für Motoren mit 1 bis 8 Zylindern.
Entwickelt für industrielle Anwendungen, OEM-Integrationen sowie Forschung & Lehre, vereint es maximale Performance mit frei konfigurierbarer Steuerungslogik in einem kompakten, robusten Gehäuse.
Die ECU steuert Benzin- und Gasmotoren von 1 bis 8 Zylindern und überzeugt durch modernste Zünd-, Einspritz- und Regeltechnologien, umfangreiche Sensorik sowie integrierte Datenaufzeichnung und Kommunikation über CAN-Bus und RS232.

Technologische Perfektion im Detail
Steuerung & Regelung
- Halb- und vollsequenzielle, kennfeldgesteuerte Zündung und Einspritzung
- Lambda- und Ladedruckregelung integriert
- Selbstlernfunktionen und adaptive Kennfeldstrategien
- Leerlauf- und Drosselklappenregelung, E-Gas
- Flex Fuel-fähig (z. B. Ethanol-Mischungen)
- programmierbare Sonderfunktionen (z. B. ALS, Schubabschaltung, Shiftcut)
- Umfangreiche logische Schaltausgänge und Fehlerspeicher
Kommunikation & Integration
- CAN-Bus und RS232-Schnittstelle
- Interner Datenlogger mit Speicher für Langzeitaufzeichnung
- Kompatibel mit der Konfigurationssoftware win trijekt
- Unterstützt serielle Diagnose, Echtzeit-Monitoring und Langzeit-Traces
Die intuitiv bedienbare Software win trijekt ermöglicht eine präzise Anpassung des Steuergeräts an jede Motorapplikation – von der Grundkonfiguration bis zur Feinabstimmung im Prüfstand.
Anschlüsse & Schnittstellen
Eingänge
- Drehzahl- und OT-Erfassung über Induktiv- oder Hallsensor
- Lambdasonde / Breitband-Lambdasonde (LSU 4.9) × 2 (1 Standard, 1 optional)
- Drosselklappen-Potentiometer × 2
- Luftmassenmesser und Luftdrucksensor
- Motor- und Lufttemperatursensoren + interner Luftdrucksensor
- 6 digitale Funktionseingänge
- 2 Abgastemperatur-Eingänge
- 4 Raddrehzahlsignale
- Unbenutzte Eingänge frei konfigurierbar (z. B. Gang, Öldruck, Öltemperatur)
Ausgänge
- 8 Einspritzventile
- 8 Zündausgänge für externe Treiber
- Kraftstoffpumpen-Relais, Leerlaufsteller, Ladedruckregelventil
- Drehzahlmesser
- 10 frei programmierbare Ausgänge
- Unterstützung von E-Gas-Drosselklappen
- Unbenutzte Ausgänge können individuell belegt werden (z. B. Motor-Check-Lampe, Kühlerlüfter, Wasserpumpe, Abgasklappe, Saugrohrumschaltung)
Gehäuse & Hardware
- Aluminium-Gehäuse – strahlwassergeschützt, robust, EMV-getestet
- 121-poliger 2-teiliger Steckverbinder
- Größe: ca. 212 x 125 x 45 mm
- Betriebstemperatur: –40 °C bis +85 °C
Kabelbaumvarianten
Standard-Kabelbaum (2 m)
Vorgefertigter Kabelbaum mit offenen Enden für:
Versorgung (inkl. Kraftstoffpumpe, Drehzahlmesser, Funktionseingang), 6 Einspritzventile, Drosselklappe, Lambdasonde (LSU 4.9), Motor- und Lufttemperatur, 4 Zündausgänge (extern), CAN-Bus, Luftdruck, Luftmasse, Leerlaufsteller, Ladedruckventil, Drehzahl, Totpunkt, Schnittstelle.
Erweiterter Kabelbaum (3 m)
Mit zusätzlichen Leitungen für 8 Einspritzventile, 8 Zündausgänge (extern) und 2 Breitband-Lambdasonden.
Beide Varianten ermöglichen eine schnelle Integration in bestehende Systeme.

Anwendungen
- Industrie & Energieanlagen – Sondermotoren, Generatoren, BHKW, Prüfstände
- OEM-Projekte – kundenspezifische Hard- & Softwareanpassung
- Forschung & Lehre – umfangreiche Möglichkeiten und flexible Konfiguration
- Sonder- und Hybridmotoren – applikationsspezifische Lösungen
trijekt premium eignet sich besonders für Hersteller und Entwickler, die höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Langzeit-Verfügbarkeit benötigen.
Ihre Vorteile mit trijekt premium
- Nahezu 100 % Pin-Kompatibilität zu ME7-Systemen – Plug & Play Einbindung
- Flexible Steuerung für Benzin- und Gasmotoren (1 – 8 Zylinder)
- Zertifizierte Qualität / ISO 9001
- Individuelle Softwareanpassung durch interne Entwicklung
- Langlebiges, industrietaugliches Design
- Made in Germany – Qualität, Support und Produktion aus einer Hand
trijekt premium bietet volle Kontrolle über jeden Motor – ob auf dem Prüfstand, im OEM-Projekt oder im industriellen Dauerbetrieb.
Präzision, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit machen trijekt premium zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Häufige Fragen (FAQ)
trijekt premium bietet eine vollständige Integration aller Funktionen eines modernen Motormanagements – Zündung, Einspritzung, Regelung und Überwachung – in einem einzigen, robusten System.
Durch interne Softwareentwicklung sind kundenspezifische Anpassungen jederzeit möglich.
Ja. Das Steuergerät ist nahezu 100 % Pin-kompatibel zu ME7-Systemen (z. B. VAG 1.8 T, R32, W8, RS4, RS6) und kann direkt über den vorhandenen Serienkabelbaum angeschlossen werden – eine echte Plug & Play-Lösung.
trijekt premium verfügt über CAN-Bus und RS232, sowie zahlreiche konfigurierbare Ein-/Ausgänge. So lässt es sich problemlos in OEM-, Industrie- oder Forschungsumgebungen integrieren.
Unterstützt werden u. a. Drehzahl-/OT-Sensoren (Induktiv oder Hall), Lambdasonden (LSU 4.9), Temperatur- und Drucksensoren, Luftmassenmesser, Drosselklappenpotentiometer und viele weitere.
Ja. Die Softwarearchitektur ermöglicht Funktions- und Feature-Erweiterungen (z. B. CAN-Protokolle, Diagnose, Sonderfunktionen) durch die trijekt GmbH.
