trijekt GmbH
Motormanagement – Made in Germany seit 1998
Was 1998 mit der Idee einer frei programmierbaren, vollelektronischen Zünd- und Einspritzsteuerung begann, hat sich zu einem weltweit eingesetzten Motormanagement-System entwickelt.
Ursprünglich für den Motorsport konzipiert, entstanden durch konsequente Weiterentwicklung Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen – von stationären Aggregaten über industrielle Motoren bis hin zu maritimen Systemen.
Heute steht der Name trijekt für flexible, praxiserprobte Steuerungstechnik, die Motoren auf der ganzen Welt antreibt – präzise, zuverlässig und individuell anpassbar.

Technologie mit Tradition
Von der Rennstrecke in die Industrie
Die Anfänge von trijekt liegen im Motorsport – in einem Umfeld, in dem Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation über Erfolg entscheiden.
Diese Erfahrung bildet bis heute die Grundlage unserer Entwicklung:
Steuergeräte, die unter Extrembedingungen getestet und anschließend für den industriellen Einsatz optimiert wurden.
Entwicklung & Fertigung in Deutschland
Alle trijekt Systeme werden in Deutschland entwickelt, gefertigt und geprüft. Unsere hauseigene Hard- und Softwareentwicklung ermöglicht eine konsequent hohe Qualität und schnelle Anpassung an kundenspezifische Anforderungen. Modernste Prüfstände und Fertigungsprozesse stellen sicher, dass jedes Steuergerät unseren hohen Standards gerecht wird.
Qualität, Sicherheit und Zertifizierung
Zertifizierte Qualität:
- Entwicklung und Produktion nach DIN EN ISO 9001
- Lloyd’s Register Type Approval für Marine- und Offshore-Anwendungen
Geprüfte Zuverlässigkeit
Unsere Systeme werden unter realen Bedingungen auf Funktion, Temperatur, Vibration und EMV geprüft – so entstehen langlebige, robuste Steuerungen für industrielle und maritime Anwendungen. Weiter bieten unsere Steuergeräte IP65-Schutz.
Erfahrung und Zukunft
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Motormanagement zählt trijekt heute zu den technologisch führenden Herstellern für Sonderanwendungen. Unsere Steuergeräte steuern, regeln und überwachen zuverlässig die Funktionen nahezu aller Verbrennungsmotoren – vom Einzylinder bis zur komplexen Mehrzylinderanlage.
Dabei setzen wir auf Innovation, Partnerschaft und Nachhaltigkeit: Energieeffizienz, alternative Kraftstoffe wie Wasserstoff, Methanol, Propan, Biogas uvm. und die Integration in moderne digitale Systeme sind feste Bestandteile unserer Entwicklungsarbeit.
