Motorsport

Technologische Herkunft – Grundlage moderner Steuerungssysteme.

Die Geschichte von trijekt beginnt in den 1990er-Jahren im Motorsport. Mit dem Ziel, frei programmierbare Zünd- und Einspritzsysteme für Hochleistungsmotoren zu entwickeln, entstand eines der ersten vollständig parametrierbaren Motormanagement-Systeme aus Deutschland.

Was im Rennbetrieb begann, legte den Grundstein für die heutige trijekt Technologieplattform – präzise, flexibel, robust und über Jahrzehnte weiterentwickelt.

 

 

 

Unsere Händler

Der Vertrieb an Einzel- und Endkunden erfolgt durch unsere erfahrenen Vertriebspartner:

Car Factory M. Kahnert

Mathias Kahnert
Am Ring 7
19071 Grambow
Deutschland

Tel.: +49 385 34 30 06 62

E-Mail: info@leistungshunger.de

www.leistungshunger.de

Facebook: Leistungshunger

Feussner Motorsport

Klaus Feußner
Umgehungsstr. 20
35043 Marburg
Deutschland

Tel.: +49 6421 41 709

E-Mail: info@feussner-motorsport.de

www.feussner-motorsport.de

Facebook: Feussner Motorsport

HST Turbotuning

Hubert Strengberger
Hubertusstr. 3
4483 Hargelsberg
Österreich

Tel.: +43 676 30 97 413

E-Mail: office@turbotuning.at

www.turbotuning.at

Facebook: HST Turbotuning

Ursprung der Innovation

Frei programmierbare Steuerungssysteme

In einer Zeit, als serienmäßige Steuergeräte noch kaum anpassbar waren, bot trijekt bereits Lösungen mit:

  • frei editierbaren Kennfeldern für Zündung und Einspritzung
  • Lambda- und Ladedruckregelung
  • Datenlogging zur Performance-Optimierung
  • offener PC-Software für Motorabstimmung und Diagnose

Diese Eigenschaften, einst für den Rennsport entwickelt, bilden bis heute die Basis unserer Steuergeräte – nun optimiert für industrielle und professionelle Anwendungen.

 

 

Vom Rennbetrieb zur Industrie

Aus den Anforderungen des Motorsports – Präzision, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit – entstand die Philosophie, die trijekt bis heute prägt.
Die gleichen Prinzipien, die früher den Unterschied zwischen Sieg und Ausfall bedeuteten, sorgen heute für Effizienz, Stabilität und Langlebigkeit in Industrie, Marine und Forschung.

Heute steht trijekt nicht mehr für Rennsport – sondern für die Technologie, die daraus entstanden ist.
Jede Steuerung, ob trijekt premium, trijekt gas oder trijekt bee, trägt dieses Know-how in sich – weiterentwickelt für industrielle Maßstäbe.

Technologische Kontinuität

  • Entwicklung frei programmierbarer ECU seit 1998
  • Übertragung motorsportbasierter Steuerungsprinzipien auf industrielle Anwendungen
  • Permanente Software- und Hardwareweiterentwicklung
  • Qualität und Präzision „Made in Germany“

Historische Bedeutung – Blick nach vorn

Der Motorsport bleibt ein wichtiger Teil der trijekt DNA – nicht als Geschäftsfeld, sondern als Ursprung einer Entwicklung, die zu robusten, zertifizierten und industrietauglichen Steuerungssystemen geführt hat.

Was einst auf der Rennstrecke begann, treibt heute Innovationen in Marine, UAV, Industrie und Forschung & Lehre an.

Technologie mit Erfahrung aus über 25 Jahren Entwicklung

Kontaktieren Sie uns jetzt – unser Team berät Sie individuell zu modernen Steuerungslösungen für Ihre Anwendung.

trijekt GmbH, Wielandstraße 3, 57482 Wenden